Der Bundesrat hat auf den 11. Mai die nächsten Lockerungsschritte kommuniziert, in der Folge haben verschiedene Dachverbände die Empfehlungen und Vorgaben präzisiert. Der Gemeinderat (GR) hat an seiner Sitzung vom 4. Mai das weitere Vorgehen diskutiert und die folgenden Massnahmen festgelegt. Aufgrund der nach wie vor geltenden, einen ordentlichen Probebetrieb massiv einschränkenden, Abstandsregeln wird bis auf weiteres von einer Öffnung der Mehrzweckhalle sowie der Aussenanlagen für den Trainings- und Probebetrieb abgesehen.
Der GR beurteilt die Situation laufend und wird die Betroffenen über Veränderungen entsprechend informieren. Es ist dem GR bewusst, dass sich die Vereine gerne wieder aktiver betätigen wollen, die Sicherheit der Bevölkerung und die Vermeidung einer potenziellen «zweiten Welle» wurden jedoch höher gewichtet.
Die Schule nimmt ihren Betrieb ab dem 11. Mai wieder in verschiedenen Formen auf, dazu gehört auch der Turnbetrieb. Dieser wird, gemäss Empfehlung des BAG, in eingeschränktem Masse ermöglicht. Auch hier gelten die Abstandsregeln zwischen Schülern / Schülerinnen und den Lehrkräften.
Wir danken unserer aktiven Bevölkerung für die grosse Disziplin in den vergangenen Wochen und das Verständnis für die festgelegten Massnahmen. Bei Fragen stehen die Gemeindekanzlei und der Gemeinderat gerne zur Verfügung