logo gemeinde schupfart

Kennzahlen

Bevölkerung

31.12.2024: Einwohnerzahl 892 - Haushaltungen 450
31.12.2023: Einwohnerzahl 889 - Haushaltungen 435
31.12.2022: Einwohnerzahl 861 - Haushaltungen 424
31.12.2021: Einwohnerzahl 820 - Haushaltungen 397
31.12.2020: Einwohnerzahl 810 - Haushaltungen 388
31.12.2019: Einwohnerzahl 798 - Haushaltungen 384
31.12.2018: Einwohnerzahl 803 - Haushaltungen 381
31.12.2017: Einwohnerzahl 826 - Haushaltungen 389
31.12.2016: Einwohnerzahl 809 - Haushaltungen 383
31.12.2015: Einwohnerzahl 768 - Haushaltungen 372
31.12.2014: Einwohnerzahl 758 - Haushaltungen 358
31.12.2013: Einwohnerzahl 757 - Haushaltungen 353
31.12.2012: Einwohnerzahl 763 - Haushaltungen 343
31.12.2011: Einwohnerzahl 771 - Haushaltungen 331
31.12.2010: Einwohnerzahl 769 - Haushaltungen 326


Steuerfuss

Jahr Politische Gemeinde Staat Aargau Röm-Kath. Kirchgemeinde Ev.-Ref. Kirchgemeinde Christ-kath. Kirchgemeinde
2025
2024
2023
2022
2021
110 %
110 %
110 %
113 %
113 %
112 %
112 %
112 %
112 %
112 %
22 %
22 %
22 %
22 %
23 %
20 %
20 %
20 %
20 %
20 %
26 %
26 %
26 %
26 %
26 %
2020 116 % 112 % 24 % 20 % 26 %
2019 116 % 112 % 24 % 20 % 26 %
2018 116 % 112 % 24 % 20 % 26 %
2017 119 % 109 % 24 % 20 % 26 %
2016  119 %  109 % 24 % 20 % 26 %
2015  119 %  109 % 22 % 20 % 26 %
2014 115 % 109 % 22 % 20 % 26 %
2013 115 % 109 % 22 % 20 % 26 %
2012 115 % 109 % 22 % 20 % 26 %
2011 118 % 109 % 22 % 20 % 30 %
2010 122 % 109 % 24 % 20 % 30 %

Flächenstruktur

Totalfläche der Gemeinde Schupfart (per 2009): 705 ha
davon Wald: 228 ha
davon Acker und Wiese: 427 ha
davon überbaut: 50 ha

Wasserhärtegrad

zwischen 41 - 45 °fH, Durchschnitt 43 °fH

Spezielles

Geographischer Mittelpunkt des Fricktals
Höchster Punkt: Thiersteinberg mit 759 m über Meer
Tiefster Punkt: Gebiet Mühlimatt mit 419 m über Meer
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.